!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Vd.a. Rotatorenmanschettenläsion Schulter rechts (dominant) Notfall-Bericht

[Total: 0 Average: 0]

Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung. Der Patient berichet über einen Sturz beim Sport am Vorstellungstag. Der Patient habe einen Zusammenprall mit einem anderen Spieler gehabt und sei auf die rechte Schulter gefallen. Leichter Kopfanprall, keine Bewusstlosigkeit, keine Ereignisamnesie. Aktuell klagt der Patient über Bewegungseinschränkungen an der Schulter rechts sowie ein dumpfes Gefühl im gesamten Arm. Ansonsten beschwerdefreier Patient, keine regelmässige Medikamenteinahme, keine Allergien bekannt.

Status:
Lokalstatus Schulter rechts: Integument intakt, keine Schwellung, kein Hämatom. Humerus proximalis druckindolent. Bewegungsumfang eingeschränkt: Anteversion und Abduktion bis 80° möglich, Innen- und Aussenrotation möglich, Flexion und Extension im Ellbogen gegen Widerstand möglich, im Handgelenk normaler Bewegungsumfang. Periphere Sensibilität und Durchblutung intakt.
Neurologisch: GCS 15, Pupillen isocor, Pupillenreaktion prompt und konsensuell. Vigilanz: wach, Hirnerven: intakt (N. olfactorius nicht geprüft) Kopf/Schädel: Keine Kalotte- sowie Gesichtskompressionschmerz.
HWS: Keine Klopf- oder Druckdolenz über HWS, Hals frei beweglich. Deutliche Druckdolenz und Verhärtung über M. Trapezius und Nackenmuskulatur rechts und links.
Wirbelsäule: Keine Klopf-oder Druckdolenz über der gesamten Wirbelsäule. Muskuläre Nackensteifigkeit rechts.
Thorax: Kein Thorax- oder Sternumkompressionsschmerz.
Cor: rein, rhythmisch, keine Nebengeräusche, keine zusätzliche HT.
Pulmo: Vesikuläre Atemgeräusche über alle Lungenfeldern. Abdomen: weich, keine Druckdolenz, keine Abwehrspannung, keine Resistenzen, regelrechte Darmgeräusche. Nierenlogen bds klopfindolent.
Becken: Kein Beckenkompressionsschmerz, kein Symphysendruckschmerz.
Sonstige Extremitäten: Keine Prellmarken, Ober- und Unterextremitäten frei beweglich. Sensibilität und Motorik intakt. Pulse allseits palpabel.

Zusatzuntersuchungen:
Rx Schulter rechts ap/Neer vom __: keine Hinweise auf eine Fraktur.

Therapie: Konservativ

Prozedere: Wir empfehlen aktuell ein konservatives Vorgehen mit freiem Bewegungsausmass solange schmerzfrei und Analgesie bei Bedarf. Eine hausärztliche Kontrolle ist in 5 Tagen geplant, bei Beschwerdepersistenz empfehlen wir im Verlauf ein MRI der Schulter durchzuführen.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

Eintrittsstatus Normalbefund kurz

Cor: normokarder, rhythmischer Puls, reine Herztöne ohne Herzgeräusche, Halsvenen in 45° nicht gestaut, HJR negativ, keine peripheren Ödeme, periphere Pulse allseits palpabel.Pulmo: vesikuläres Atemgeräusch über

Weiterlesen »

Ultraschall/Sono Abdomen

Ultraschall Abdomen: Schallqualität gut. Leber unauffällig, Gallenblase steinfrei, Pankreas normal konfiguriert, V. portae und D. choledochus normalkalibrig, Milz  mm, Niere rechts  mm, links  mm, beide

Weiterlesen »

Aktivierte Coxarthrose Bericht

Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer mit/ohne Unterarmgehstützen. Inspektorisch unauffällig. Keine Druckschmerzen über dem Trochanter major. Kein Leistendruckschmerz. Flexion: 140°, Abduktion/Adduktion 40/0/30°, IRO/ARO 40/0/30°. Keine

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren