Suche
Suche
Suche
Close this search box.

!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Vd.a. Nasenbeinfraktur / Nasenkontusion Bericht

[Total: 0 Average: 0]

Anamnese: Der Patient berichtet, am Vorstellungstag  beim Fussballspielen mit dem Knie gegen die Nase getroffen worden zu sein. In der Folge kam es zu heftigem Nasenbluten. Ansonsten gesunder Patient, keine Commotiozeichen, keine regelmässigen Medikamente, keine bekannten Allergien, Impfstatus intakt.

Status: Nase: Integument intakt, Epistaxis sistierend, Druckdolenz über frontalem Nasenbein mit deutlich palpabler Krepitation, Nasenlumen bds. deutlich geschwollen, Nasenatmungbehinderung, kein Septumhämatom, keine weiteren Druckdolenzen über sonstigem Neuro- bzw. Viszerokranium, Okulomotorik und Visus regelrecht.

Therapie: konservativ

Prozedere: Schneuzverbot, Kühlung, Analgesie und abschwellende Massnahmen. Nach telefonischer Rücksprache mit dem diensthabenden Konsiliararzt der Otorhinolaryngologie Dr. xxx erfolgt die Vorstellung des Patienten am xxx bei Herrn Dr. xxx zur Beurteilung. Bei allfälligen Anzeichen einer Commotio cerebri, wie aufgeklärt, bitten wir um sofortige ärztliche Wiedervorstellung.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

Vd.a. Pincer/Cam Impingement Hüfte Bericht

Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer mit/ohne Unterarmgehstützen. Inspektorisch unauffällig. Keine Druckschmerzen über dem Trochanter major. Kein Leistendruckschmerz. Flexion: 140°, Abduktion/Adduktion 40/0/30°, IRO/ARO 40/0/30°. Keine

Weiterlesen »

Epistaxis Prozedere

Bei deutlicher aktiver Blutung erfolgt die Einlage eines xxx links/rechts mit wiederholter Blockung bis ca. XX ml. Nach initialem Blutstopp und Entleerung von mehreren frischen

Weiterlesen »

Eintrittsstatus Normalbefund kurz

Cor: normokarder, rhythmischer Puls, reine Herztöne ohne Herzgeräusche, Halsvenen in 45° nicht gestaut, HJR negativ, keine peripheren Ödeme, periphere Pulse allseits palpabel.Pulmo: vesikuläres Atemgeräusch über

Weiterlesen »

Abdomen Status Normalbefund ausführlich

Abdomen: Inspektion unauffällig, keine Narben, keine Venenzeichnung, nicht ausladend, nicht ikterisch. Rege Darmgeräusche über allen Quadranten. Tympanitischer Klopfschall über allen Quadranten. Kein Rüttelschmerz, Bauchdecke weich, keine

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren