Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des medialen Nagelanteils, sowie Abtrennung eines schmalen Nagelstreifens von distal nach proximal mit einer geraden Schere. Auskratzen der Wundhöhle mit einem scharfen Löffel. Wundrandschutz mit xxx und dreimalige Phenolkaustik mittels Wattestäbchen für jeweils eine Minute. Wundverband mittels xxx
Inzision und Kürettage eines infizierten Atheroms – Technisches Vorgehen
Narkose: xxx. Lagerung: xxx . Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Hautschnitt direkt über dem Befund mit dem Skalpell. Es entleert sich xxx. Auskürettieren der