Suche
Suche
Suche
Close this search box.

!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Todesverlauf/Leichenschau

[Total: 0 Average: 0]

Primäre Beurteilung bei Ankunft:

Herz- und Lungenstillstand (zentral kein Puls); bei klarem Therapieplan REA nein, Verzicht auf Wiederbelebungsmassnahmen

Sekundäre Beurteilung:

Temperatur xx° (Ohr); GCS 3, Pupillen in starrer Mydriasis, Schädelkalotte palpatorisch intakt, kein Ausfluss aus Nase oder Ohren, etwas erbrochenes Material im Mund; keine äussere Gewaltsspuren, keine Hämatome, peripherer Venenkatheter am rechten Unteram, reizlos; keine Herztöne bei zentraler Auskultation; Füsse zyanotisch, Zeichen einer chronischen venösen Insuffizienz bds.; Narbe pektoral links (Schrittmacher), Unterbauch rechts, Hüfte rechts und Knie links, alle reizlos; keine Rigor mortis, Livores mortis noch nicht sicher identifizierbar

Formale Todesfeststellung um xxx

– Totesflecken an Fersen und Gesäss, blauviolett, wenig ausgeprägt, eindrückbar; weiterhin keine Rigor mortis

– Pacemaker entfernt, zur Kardiologie (X Spital) per interne Post verschickt

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

Abdomen Status Normalbefund kurz

Abdomen: Normale Darmgeräusche in allen Quadranten. Weiche Bauchdecke, keine Druckdolenzen, keine Resistenzen, Leber und Milz nicht vergrössert tastbar. Kein Loslassschmerz, kein Peritonismus. Murphy-Sign negativ. Nierenlogen beidseits

Weiterlesen »

EKG Normalbefund

NcSR xx/min, Linkslagetyp, PQ Intervall normwertig xx ms, QRS Dauer normwertig xx ms, regelrechte R-Progression mit R/S-Umschlag über V3/V4, QTc-Zeit normwertig xx ms, keine signifikanten

Weiterlesen »

Riss-Quetsch-Wunde (RQW) Notfall-Bericht

Therapie: Bedarfsanalgesie. Wunddesinfektion, -spülung und -inspektion. Wundadaptation mit 3 lockeren Einzelknopfnähten (EKN) in LA. Trockener Wundverband mit elastischer Binde. Prozedere: Wundkontrolle in 2 Tagen sowie

Weiterlesen »

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Ultraschall/Sono Abdomen

Ultraschall Abdomen: Schallqualität gut. Leber unauffällig, Gallenblase steinfrei, Pankreas normal konfiguriert, V. portae und D. choledochus normalkalibrig, Milz  mm, Niere rechts  mm, links  mm, beide

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren