!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Radiuskopf-Subluxation Bericht

[Total: 0 Average: 0]

Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung in Begleitung der Eltern. Der Vater berichtet, kurz vor Vorstellung auf dem Notfall beim Spielen versehentlich am Unterarm des Kindes gezogen. Dabei habe er ein Knacksen wahrgenommen und das Kind hätte laut aufgeschrien. Keine Fehlstellung und Schwellung ersichtlich. Kind hielt den rechten Unterarm in Schonhaltung nahe am Oberkörper. Ansonsten gesund. Keine Allergien. Keine Voroperationen.

Status Arm links/rechts: Integument intakt. Keine Schwellung, kein Hämatom, keine Fehlstellung ersichtlich. Ausgeprägte Druckdolenz über dem gesamten Arm. Ellenbogen und Handgelenk indolent. Bewegungsumfang schmerzbedingt nicht testbar. A.radialis und A.ulnaris kräftig palpabel.

Therapie: Reposition durch Streckung und Supination und Druck auf das Radiusköpfchen.

Prozedere: Aufgrund der sofortigen Besserung kein weiterer Handlungsbedarf. Wiedervorstellung bei wiederkehrenden Beschwerden.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

OSG Distorsion Grad 3 Bericht

Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung nach OSG Distorsionstrauma links/rechts. Der Patient berichtet, er habe sich beim Squash spielen ein Supinationstrauma des rechten/linken Fusses zugezogen. Seither habe er Schmerzen

Weiterlesen »

Todesverlauf/Leichenschau

Primäre Beurteilung bei Ankunft: Herz- und Lungenstillstand (zentral kein Puls); bei klarem Therapieplan REA nein, Verzicht auf Wiederbelebungsmassnahmen Sekundäre Beurteilung: Temperatur xx° (Ohr); GCS 3,

Weiterlesen »

Herz/Cor Status Normalbefund ausführlich

Herz: Herztöne normokard, rhythmisch und rein, keine vitientypischen Geräusche, keine Strömungsgeräusche in den Karotiden. Orthotoper Herzspitzenstoss, kein Schwirren palpabel. Halsvenen nicht gestaut, hepatojugulärer Reflux negativ, keine

Weiterlesen »

Pleurapunktion Dokumentation

Pleurapunktion durchgeführt von xxx am xx.xx.xxx:Indikation: Diagnostische /therapeutische PleurapunktionAufklärung: schriftlich/mündlich/keine Lagerung: Sitzend/Linksseitenlage/RechtsseitenlageUltraschall: xxxAblauf: Desinfektion mit xxx, steriles Abdecken, Lokalanästhesie mit xxx, Hautschnitt mit Skalpellklinge, Punktion

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren