!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

[Total: 0 Average: 0]

Technisches Vorgehen:
Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx Uhr in SSL. Kein Prolaps in Ruhe. In der DRU glatt berandeter Analkanal, Prostata von unauffälliger Grösse und Konsistenz. Kein Blut oder Eiter am Fingerling. Die Proktoskopie zeigt zirkulär verlaufende Hämorrhoiden (I-II. Grad). Ansonsten unauffällige anale Mukosa. Keine Hinweise auf eine Fistel, kein Blut oder Eiter im Analkanal. Abdeckelung über dem Abszess in xx Uhr SSL ca. xx cm vom Anus entfernt. Wundspreizung. Es entleert sich Pus. Mikrobiologische Abstrichentnahme. Blutstillung mittels Elektrokauterisation. Spülen mit H2O2, danach mit NaCl 0.9%. Einlage einer feuchten Kompresse, Wundverband.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »

EKV (Elektische Kardioversion) Dokumentation

EKV am xx.xx.xxx durcheführt von xxxIndikation: xxxAufklärung: schriftlich/mündlich/keineAblauf: Analgosedierung mittels xxx, erfolgreiche Konversion in einen Sinusrhythmus nach einmaliger/zweimaliger Schockabgabe mit xxx Joule

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

Pleurapunktion Dokumentation

Pleurapunktion durchgeführt von xxx am xx.xx.xxx:Indikation: Diagnostische /therapeutische PleurapunktionAufklärung: schriftlich/mündlich/keine Lagerung: Sitzend/Linksseitenlage/RechtsseitenlageUltraschall: xxxAblauf: Desinfektion mit xxx, steriles Abdecken, Lokalanästhesie mit xxx, Hautschnitt mit Skalpellklinge, Punktion

Weiterlesen »

Inguinalhernie bds Notfall-Bericht

Anamnese: Notfallmässige, hausärztliche Zuweisung bei Verdacht auf Leistenhernie rechts. Der Patient berichtet, er habe seit ca. 3 Tagen eine schmerzlose Schwellung in der Leiste rechts. Er

Weiterlesen »

Abdomen Status Normalbefund ausführlich

Abdomen: Inspektion unauffällig, keine Narben, keine Venenzeichnung, nicht ausladend, nicht ikterisch. Rege Darmgeräusche über allen Quadranten. Tympanitischer Klopfschall über allen Quadranten. Kein Rüttelschmerz, Bauchdecke weich, keine

Weiterlesen »

Riss-Quetsch-Wunde (RQW) Notfall-Bericht

Therapie: Bedarfsanalgesie. Wunddesinfektion, -spülung und -inspektion. Wundadaptation mit 3 lockeren Einzelknopfnähten (EKN) in LA. Trockener Wundverband mit elastischer Binde. Prozedere: Wundkontrolle in 2 Tagen sowie

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren