Suche
Suche
Suche
Close this search box.

!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

OSG Distorsion Grad 1 Bericht

[Total: 0 Average: 0]

Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung am nach OSG-Distorisonstrauma. Der Patient berichtet dass er heute beim arbeiten einen Absatz/Stufe übersehen habe und mit dem linken/rechten Fuss weggeknickt sei. Jetzt habe er Schmerzen und eine Schwellung über dem lateralen Malleolus. Belastung des Gelenkes sei möglich. Keine Vorerkrankungen, keine Dauermedikation, keine Allergien, keine Noxen.

Status: OSG links/rechts: Integument intakt, Schwellung und leichtes Hämatom über dem lateralen Malleolus. Bewegungsumfang uneingeschränkt. Wenig Druckdolenz über dem lateralen Malleolus und über dem Ligg. fibulotalare anterius, fibulocalcaneare. Fibulaköpfchen indolent. Keine Druckdolenz über der vorderen Syndesmose. kein axialer Stauchungsschmerz. Basis Os metatarsale V indolent. Kein Talusvorschub. pDMS intakt.

Zusatzuntersuchungen: Röntgen OSG links/rechts ap/lateral: Kein Hinweis auf frische ossäre Läsionen.

Therapie/Procedere: Konservative Therapie. Bedarfsanalgesie mit xxx. Schonung/ Kühlung/ Hochlagerung, ggf. Salbenverband. Hausärztliche Kontrolle in x Tagen ggf. mit Reevaluation der Symptomatik. Bei längerer Beschwerdepersistenz oder -progredienz empfehlen wir eine häusärztliche Vorstellung.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

EKG Normalbefund

NcSR xx/min, Linkslagetyp, PQ Intervall normwertig xx ms, QRS Dauer normwertig xx ms, regelrechte R-Progression mit R/S-Umschlag über V3/V4, QTc-Zeit normwertig xx ms, keine signifikanten

Weiterlesen »

EKG linksanteriorer Hemiblock

NcSR xx/min, überdrehter Linkstyp, PQ Intervall normwertig xx ms, QRS Dauer xx ms, S-Persistenz in V6 und verzögerte R-Progression, QTc-Zeit normwertig xx ms, keine signifikanten

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren