Suche
Suche
Suche
Close this search box.

!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Ellenbogen Verletzungen Befund und Procedere

[Total: 0 Average: 0]

Befund:

Inspektorisch unauffällig. Keine Rötung, Schwellung, Überwärmung. Extension/Flexion 0/0/150°. Pronation/Supination 80/0/80°. Keine Druckschmerzen über dem Epicondylus medialis und lateralis. Keine Druckschmerzen über dem Radiuskopf und dem Olecranon. Im Vergleich zur kontralateralen Seite keine vermehrte mediale oder laterale Aufklappbarkeit. Pronation/Supination und Dorsalextension/Palmarflexion gegen Widerstand nicht schmerzhaft.

Procedere:

Eine intemittierende Kühlung und Anlage von xxx-salbenverbänden der betroffenen oberen Extremität ist empfohlen. Bedarfsgerechte Analgesie mit xxx und xxx als Magenschutz. Bei Beschwerdeperistenz empfehlen wir eine Wiedervorstellung beim niedergelassenen Orthopäden/Unfallchirurgen.

Zusatz Radiuskopffraktur konservativ:

Eine Oberarmschiene zur temporären Ruhigstellung wurde angelegt. Diese sollte für 7 Tage belassen werden. Hiernach Ablage und Einleitung einer frühfunktionellen Therapie unter Respektierung der Schmerzgrenze. Röntgenverlaufskontrolle am 7. Tag zum Ausschluss einer sekundären Dislokation. Im Falle einer sekundären Dislokation ist eine Wiedervorstellung in unserer orthopädisch/unfallchirurgischen Sprechstunde zur Festlegung des weiteren Procedere zu jeder Zeit und gerne möglich.

Zusatz Radiuskopffraktur operativ:

Eine Oberarmschiene zur temporären Ruhigstellung wurde angelegt. Eine Wiedervorstellung in unserer orthopädisch/unfallchirurgischen Sprechstunde zur Festlegung des weiteren Procedere ist am Folgetag vorgesehen.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

EKV (Elektische Kardioversion) Dokumentation

EKV am xx.xx.xxx durcheführt von xxxIndikation: xxxAufklärung: schriftlich/mündlich/keineAblauf: Analgosedierung mittels xxx, erfolgreiche Konversion in einen Sinusrhythmus nach einmaliger/zweimaliger Schockabgabe mit xxx Joule

Weiterlesen »

Ellenbogen Verletzungen Befund und Procedere

Befund: Inspektorisch unauffällig. Keine Rötung, Schwellung, Überwärmung. Extension/Flexion 0/0/150°. Pronation/Supination 80/0/80°. Keine Druckschmerzen über dem Epicondylus medialis und lateralis. Keine Druckschmerzen über dem Radiuskopf und

Weiterlesen »

Neurologischer Status Normalbefund mittel

Neurologie:Kopf- und Hirnnerven: Kein Meningismus, Lhèrmitte negativ. Gesichtsfelder fingerperimetrisch intakt, Lidspalten seitengleich, Pupillen isokor mit prompter direkter und konsensueller Reaktion auf Licht und Konvergenz, Blickfolge konjugiert

Weiterlesen »

Fuss Verletzungen Befund und Procedere

Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer objektiv beschwerdefrei/hinkend/mit Unterarmgehstützen. Im Stand zeigt sich eine plantigrade Fußachse bei regelrechtem Längsgewölbe/abgeflachtes Längsgewölbe mit Rückfußvalgus. Inspektorisch keine Schwellung

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren