Suche
Suche
Suche
Close this search box.

Willkommen in der medbericht Community!

Hier findest du diverse Hilfen für die Dokumentation aus der Community

Suche

Kategorien

Neueste Beiträge

Schulterreposition nach Arlt – Technisches Vorgehen

Patient sitzend auf Repositionsstuhl, Analgosedation mittels xxx. Unter kontinuierlichem axialen Zug gelingt die geschlossene Reposition. Bei der anschliessenden Stabilitätsprüfung zeigt sich keine Reluxationstendenz. Anlage Mitella. pDMS intakt.

Weiterlesen »

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des medialen Nagelanteils, sowie Abtrennung eines schmalen Nagelstreifens von distal nach proximal mit einer geraden Schere. Auskratzen der Wundhöhle mit einem scharfen Löffel. Wundrandschutz mit xxx und dreimalige Phenolkaustik mittels Wattestäbchen für jeweils eine Minute. Wundverband mittels xxx

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx Uhr in SSL. Kein Prolaps in Ruhe. In der DRU glatt berandeter Analkanal, Prostata von unauffälliger Grösse und Konsistenz. Kein Blut oder Eiter am Fingerling. Die Proktoskopie zeigt zirkulär verlaufende Hämorrhoiden (I-II. Grad). Ansonsten unauffällige anale Mukosa. Keine Hinweise auf eine Fistel, kein Blut oder Eiter im Analkanal. Abdeckelung über dem Abszess in xx Uhr SSL ca. xx cm vom Anus entfernt. Wundspreizung. Es entleert sich Pus. Mikrobiologische Abstrichentnahme. Blutstillung mittels Elektrokauterisation. Spülen mit H2O2,

Weiterlesen »

So funktionierts

Suche einfach nach der Untersuchung, Krankheit oder dem Test welchen du brauchst und lass dich von diversen Beispielen inspirieren!
Es handelt sich hierbei um Beiträge von Privatpersonen!! Bitte benutze diese Beiträge nur als Beispiel und kopiere sie nicht eins zu eins! Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Zusätzlich kannst du deine eigenen Beiträge hochladen. Diese werden nach kurzer Prüfung der Regelkonformität auf der Seite freigeschaltet und sind für alle und zu jeder Zeit zugänglich!

Unser Grundsatz

Wir möchten den Ärztinnen und Ärzten und anderen Berufen im Gesundheitswesen helfen, die Zeit vor dem Computer zu verringern. Ein Grossteil der Dokumentationsarbeit ist repetitiv und könnte mit passenden Vorlagen abgekürzt werden. Daher sammeln und perfektionieren wir Textbausteine, Vorlagen und Dokumente, um etwas weniger Zeit vor dem Computer und etwas mehr Zeit beim Patienten verbringen zu können.

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren