Kategorie: Notfall

Alphabetisch sortiert

  • Es erfolgte eine Tetanus-Impfung und Wundversorgung. Eine lokale Anästhesie mit xxx x% und Spülung mit 10 ml NaCl 0.9 % wurden gemacht. Wir nähen die Wunde mit xx Stichen mit xxx X.X. Die Patientin wurde darauf hingewiesen, dass sie sich bei entzündlichen Zeichen erneut vorstellen muss. Faden entfernen nach xx Tagen beim Hausarzt (Tetanus-Auffrischimpfung)
  • Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer mit/ohne Unterarmgehstützen. Inspektorisch unauffällig. Keine Druckschmerzen über dem Trochanter major. Kein Leistendruckschmerz. Flexion: 140°, Abduktion/Adduktion 40/0/30°, IRO/ARO 40/0/30°. Keine Schmerzangabe unter passiver Innenrotation. Becken stabil. ISG bds. nicht druckschmerzhaft. Sonografie Hüfte: Keine intraartikuläre ...
  • Anamnese: Notfallmässige, hausärztliche Zuweisung. Die Patientin/Der Patient präsentierte sich mit Bauchschmerzen welche seit xxx Tagen bestünden. Die Schmerzen seien von krampfartigem Charakter. Die Schmerzen wären initial diffus im Unterbauch gewesen, im Verlauf hätten sich diese in den rechten Unterbauch verlagert. Übelkeit bestünde seit dem Beginn der Beschwerden, kein Erbrechen. ...
  • Anamnese: Notfallmässige, hausärztliche Zuweisung. Der Patient berichtet über eine seit 7 Tagen bestehende Makrohämaturie und abgeschwächter Harnstrahl. Müdigkeit, Gewichtsverlust, Nachtschweiss sowie Schüttelfrost wurden verneint. Keine Schmerzen oder andere Beschwerden.Ansonsten beschwerdenfreier Patient, keine Allergien bekannt.Voroperationen: xxxStatus: Abdomen: Integument intakt, Abdom...
  • Procedere: Eine ausführliche Untersuchung ist erfolgt. Es zeigte sich kein klinischer Hinweis auf eine Fraktur im Bereich des Beckens/Hüftgelenkes. Aufgrund des jungen Patientenalters wurde auf eine Röntgenuntersuchung des Beckens verzichtet. Dies wurde mit der Patientin ausführlich besprochen. Sollten Beschwerden nach bedarfsgerechter Analgesie über 5 Tage persistieren sollte eine erneute...
  • Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung bei seit ca. 1 Woche bestehenden diffusen Bauchschmerzen von stechendem und persistierendem Charakter. Betont im Unterbauch, akzentuiert seit xx Std. Keine Übelkeit, kein Erbrechen. Regelmässiger Stuhlgang, letztmals am xxx von normaler Konsistenz. Kein Blut im Stuhl, kein acholischer Stuhl, keine Meläna. Kein Fieber, einmalig Schüttelfrost wäh...
  • Kein Perikarderguss, kein Hinweis auf freie Flüssigkeit (Morison-Pouch, Koller-Pouch oder Douglas), kein Pneumothorax.
  • Befund: Inspektorisch unauffällig. Keine Rötung, Schwellung, Überwärmung. Extension/Flexion 0/0/150°. Pronation/Supination 80/0/80°. Keine Druckschmerzen über dem Epicondylus medialis und lateralis. Keine Druckschmerzen über dem Radiuskopf und dem Olecranon. Im Vergleich zur kontralateralen Seite keine vermehrte mediale oder laterale Aufklappbarkeit. Pronation/Supination und Dorsalexten...
  • Anamnese: Notfallmässige Selbstzuweisung. Der Patient berichtet über vor 5 Tagen langsam aufgetretene, rechtsseitige Hodenschmerzen mit Schmerzakzentuierung am Vorabend. Kein auslösendes Trauma erinnerlich. Bekannte Nykturie bis 3x/Nacht bei ansonsten unauffälliger Mikitionsanamnese. Unauffällige Systemanamnese. Keine Vorerkankungen bekannt. Keine regelmässige Medikamenteneinnahme. Kein...
  • Bei deutlicher aktiver Blutung erfolgt die Einlage eines xxx links/rechts mit wiederholter Blockung bis ca. XX ml. Nach initialem Blutstopp und Entleerung von mehreren frischen Blutkoageln aus dem initial nicht blutenden Nasenloch links/rechts zeigte sich eine posteriore Blutung, der/die Patientin erbrach zweifach viele Blutkoagel. Es erfolgte die Gabe von xxx, xxx sowie xxx und xxx XX mg i.v. bei...

Weitere Kategorien

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren