OSG Distorsion Grad 3 Bericht
Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung nach OSG Distorsionstrauma links/rechts. Der Patient berichtet, er habe sich beim Squash spielen ein Supinationstrauma des rechten/linken Fusses zugezogen. Seither habe er
Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung nach OSG Distorsionstrauma links/rechts. Der Patient berichtet, er habe sich beim Squash spielen ein Supinationstrauma des rechten/linken Fusses zugezogen. Seither habe er
Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung nach OSG-Distorisonstrauma. Der Patient berichtet dass er heute beim Sport mit dem linken/rechten Fuss weggeknickt sei. Jetzt habe er Schmerzen und eine
Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung am nach OSG-Distorisonstrauma. Der Patient berichtet dass er heute beim arbeiten einen Absatz/Stufe übersehen habe und mit dem linken/rechten Fuss weggeknickt sei.
Anamnese: Notfallmässige Selbstvorstellung in Begleitung der Eltern. Der Vater berichtet, kurz vor Vorstellung auf dem Notfall beim Spielen versehentlich am Unterarm des Kindes gezogen. Dabei
Ultraschall Abdomen: Schallqualität gut. Leber unauffällig, Gallenblase steinfrei, Pankreas normal konfiguriert, V. portae und D. choledochus normalkalibrig, Milz mm, Niere rechts mm, links mm, beide
Befund: Inspektorisch unauffällig. Keine Schwellung, Rötung oder Überwärmung. Keine Druckschmerzen über dem PSR und PSU. Radioulnargelenk stabil. Tabatiere und Gyon Loge nicht druckdolent. Kein knöcherner
Anamnese: Vorstellung durch Rettungsdienst bei hausärzlicher Einweisung. Am Vortag habe er einen schweren Gegenstand (>5kg) angehoben. Hiernach plötzlich einsetzende lumbale Beschwerden. Tramadolgabe durch ÄBD, jedoch
Befund: Inspektorisch unauffällig. Keine Rötung, Schwellung, Überwärmung. Extension/Flexion 0/0/150°. Pronation/Supination 80/0/80°. Keine Druckschmerzen über dem Epicondylus medialis und lateralis. Keine Druckschmerzen über dem Radiuskopf und
Befund: Inspektorisch unauffällig. Keine Rötung, keine Schwellung, keine Überwärmung. ROM aktiv: Flex 170°, Abd. 170°, ARO 80°, IRO bis Th7ROM passiv: Flex 170°, Abd. 180°,
Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer objektiv beschwerdefrei/hinkend/mit Unterarmgehstützen. Im Stand zeigt sich eine plantigrade Fußachse bei regelrechtem Längsgewölbe/abgeflachtes Längsgewölbe mit Rückfußvalgus. Inspektorisch keine Schwellung
Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren