!!Achtung!! Dies ist ein Beitrag von einer Privatperson! Es ist weder eine Handlungsempfehlung noch besteht Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit! Bitte benutze diese Vorlagen nur als Beispiel! 

Beckenprellung bei jungen Patient:innen Procedere

[Total: 0 Average: 0]

Procedere:

Eine ausführliche Untersuchung ist erfolgt. Es zeigte sich kein klinischer Hinweis auf eine Fraktur im Bereich des Beckens/Hüftgelenkes. Aufgrund des jungen Patientenalters wurde auf eine Röntgenuntersuchung des Beckens verzichtet. Dies wurde mit der Patientin ausführlich besprochen. Sollten Beschwerden nach bedarfsgerechter Analgesie über 5 Tage persistieren sollte eine erneute Vorstellung zur Einleitung einer sekundären radiografischen Diagnostik erfolgen. Die Patientin willigte diesem Vorgehen ein.

Verbesserungsvorschlag? Schreib einen Kommentar:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Das könnte dich auch interessieren

Unguis incarnatus – Technisches Vorgehen

Patient in Rückenlage. Desinfektion mittels xxx und steriles Abdecken. Leitungsanästhesie nach Oberst mit xxx. Debridierung des Granulationsgewebes medial mit dem Skalpell. Unterfahren und luxieren des

Weiterlesen »

Perianalabszess – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Narkoseform: xxx. Patient in SSL. Steriles Abdecken nach üblichem Vorgehen. Team-Time-Out. Inspektorischt xxx periananales Integument. Rötung und Schwellung ca. xxx cm, fluktuierend, bei xxx

Weiterlesen »

Perianalvenenthrombose – Technisches Vorgehen

Technisches Vorgehen:Patient/Patientin in Seitenlage links/rechts. Desinfektion der perianalen Region mittels xxx. Sterile Abdeckung. Lokalanästhesie mit xxx. Es zeigt sich eine ca. xxx cm messende Perianalvenenthrombose

Weiterlesen »
Weitere Beiträge

Urolithiasis Notfall-Bericht

Anamnese: Notfallmässige, hausärztliche Zuweisung. Die Patientin berichtet über starke linksseitige Flankenschmerzen die am Vorstellungstag begonnen haben. Sie habe Übelkeit gehabt und habe 1 Mal erbrochen. Fieber

Weiterlesen »

Vd.a. Pincer/Cam Impingement Hüfte Bericht

Befund: Der Patient betritt das Untersuchungszimmer mit/ohne Unterarmgehstützen. Inspektorisch unauffällig. Keine Druckschmerzen über dem Trochanter major. Kein Leistendruckschmerz. Flexion: 140°, Abduktion/Adduktion 40/0/30°, IRO/ARO 40/0/30°. Keine

Weiterlesen »

Aszitespunktion Dokumentation

Aszitespunktion von xxx am xx.xx.xxxx: Indikation: Diagnostische /therapeutische AszitespunktionAufklärung: schriftlich/mündlich/keineUltraschall: xxxAblauf: Desinfektion mit xxx, steriles Abdecken, Lokalanästhesie mit xxx, Hautschnitt mit Skalpellklinge, Punktion mit xxx,

Weiterlesen »

Ellenbogen Verletzungen Befund und Procedere

Befund: Inspektorisch unauffällig. Keine Rötung, Schwellung, Überwärmung. Extension/Flexion 0/0/150°. Pronation/Supination 80/0/80°. Keine Druckschmerzen über dem Epicondylus medialis und lateralis. Keine Druckschmerzen über dem Radiuskopf und

Weiterlesen »

Vd.a. Fremdkörper im Ohr Bericht

Anamnese: Die Patientin / Der Patient berichtet, am Vorstellungstag beide Ohren mit einem Wattestäbchen gereinigt zu haben. Nach Manipulation am rechten/linken Ohr sei ihr/ihm aufgefallen, dass

Weiterlesen »

Nichts gefunden? Erstelle deinen eigenen Beitrag:

Wir verwenden Cookies und Analysesoftware, um unsere Website möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung dieser Services zu. Mehr erfahren